top of page

Unsere Erfahrungen im FSJ beim SVM

Dennis Buntic

Denis Buntic

 

Das FSJ war für mich ein tolles Jahr. Aus diesem Jahr habe ich für mein weiteres Leben sehr viel mitgenommen. Der Spaß den ich während den Unterrichtsstunden hatte, aber auch der Spaß auf den Schulungen mit den anderen FSJlern, die sich ebenfalls wie ich sozial engagierten – Einfach unbeschreiblich! Ich habe für mich persönlich viel aus dem FSJ mitnehmen können. Ich bin unter anderem Zielstrebiger, Selbstbewusster aber auch Durchsetzungsfähiger geworden. Ich habe gelernt, wie ich in schwierigen Situationen mit meinem gegenüber umgehen soll um das Problem bzw. die Probleme zu lösen.

 

Das FSJ ist eine tolle Möglichkeit um sich weiterzubilden, aber auch für jeden einzelnen, der nach der Schulzeit nicht weiß, was er machen möchte – So wie auch ich nicht wusste was ich machen will.

Heute arbeite ich in einem Autohaus in Leonberg als Kaufmann für Büromanagement im Bereich Service.

Sandra Reinhardt

Sandra Reinhardt

Das FSJ Sport und Schule beim SV Magstadt bedeutet für mich rückblickend eine Sammlung von sportlichen und persönlichen Erfahrungen. Durch die vielen Einsatzmöglichkeiten im Verein, in der Schule und in den Kindergärten lernt man die große Bandbreite der zusammenspielenden Strukturen kennen und kann sich in diese einbringen. Nicht nur die sportliche Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen selbst, sondern auch die sozialen, pädagogischen und organisatorischen Aufgaben lehren einen Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Durchhaltevermögen und Erfahrungen, die mich bis heute prägen. Die Möglichkeit sportspezifische Inhalte in der Übungsleiter-C- Ausbildung zu vertiefen, haben mich auf meiner eigenen sportlichen Entwicklung und der weitergehenden Arbeit im Verein nach dem FSJ sehr unterstützt. Das FSJ ist eine super Möglichkeit zu testen, ob einem dieser Bereich beruflich liegen könnte und in wieweit man sich die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vorstellen kann. Ich persönlich habe in dieser Zeit die Arbeit mit Kindern lieben gelernt.  Ich bin im Moment in den letzten Zügen meines Studiums der Angewandten Gesundheits-& Pflegewissenschaften, welches ich dual mit einer Ausbildung zur Gesundheit-& Kinderkrankenpflegerin absolviere.

Jessie Hasmüller

Jessie Hasmüller

Bereits vor meinem FSJ wusste ich, dass ich später auf jeden Fall in einem Beruf mit Kindern arbeiten wollte und konnte mir gut vorstellen Grundschullehramt zu studieren. Da ich mir jedoch noch nicht komplett sicher war, war das FSJ eine gute Möglichkeit, um einen Einblick in das Berufsfeld der Grundschullehrer zu erlangen. Da mich vor allem natürlich auch das Fach Sport besonders interessierte, war die Wahl des FSJ´s beim Sportverein genau die richtige, da man eben nicht nur im Unterricht im Klassenzimmer dabei ist, sondern vor allem auch beim Sportunterricht dabei sein darf und auch viele weitere Erfahrungen im Sport außerhalb der Schule erlangen kann. Meine Erfahrungen im FSJ haben mich in meinen Vorstellungen bestätigt, weshalb ich nun Grundschullehramt mit den Fächern Mathe und Sport studiere. Während des FSJ´s konnte ich durch die unterschiedlichen Einsatzgebiete (Kindergarten, Grundschule, Gemeinschaftsschule, Verein) viele neue Erfahrungen im Umgang mit Kindern vom Vorschulalter bis in die Mittelstufe sammeln. Bei meiner Mithilfe in den verschiedenen Abteilungen im Verein konnte ich außerdem auch neues über andere Sportarten lernen. Durch die Ausbildung zum Übungsleiter C im Breitensport konnte ich viel neues über Sporttheorie und Praxis erlernen und dies dann auch immer direkt mit meinen Gruppen umsetzten. Allgemein kann ich sagen, dass mir das FSJ sehr viel Spaß gemacht hat und ich dabei viel für mich mitnehmen konnte.

bottom of page