top of page

Mitglieder-Informationen

Aktuelles
Außerordentliche Mitgliederversammlung 2025
Freitag, 17.01.2025 um 18.30 Uhr in der VR-Bank-Arena
03.01.2025 - Beschlussvorschlag zur Satzungsänderung
Satzungsänderung Präsentation MGV 2024.jpg
Mitgliederversammlung 2024
Mitgliederentwicklung (mit Klick Bild vergrößern)
Mitgliederentwicklung-2024
Mitgliederentwicklung-2024
Sportverein im Veränderungsmodus

Seit rund 10 Jahren entwickeln Vorstand, Geschäftsstelle und die Abteilungen die sportliche Angebotspalette kontinuierlich aus und um. Neben der Einrichtung der SVM-Bewegungsschule im Jahr 2022 dem Ausbau des Angebots im Kurssystem sowie der erweiterten Nutzungsmöglichkeiten des SVM-Sportparks befinden sich auch einige Abteilungen inzwischen in einem Veränderungsprozess. Die Handballabteilung hat in diesem Jahr eine Jugendspielgemeinschaft mit dem SV Renningen und dem SKV Rutesheim gegründet. Auch unsere Sportkegler bereiten ein solche sportliches Bündnis mit dem VfL Sindelfingen auf. Solche Lösungen sind notwendig, um auch in Zukunft Freizeit- und Wettkampfsport in Magstadt zu ermöglichen. Nach der Sommerpause wird aus der SVM-Bewegungsschule die Kindersportschule Magstadt. Unser neuestes Projekt.

Moderne Vereinsstrukturen nötig

In den letzten drei Jahren haben wir das Geschäftsstellenteam mit drei hauptamtlichen Mitarbeiter/innen deutlich ausgebaut, um die ständig steigenden Aufgaben auch in Zukunft für unsere Mitglieder sicherzustellen. Damit ist auch in Zukunft eine reibungslose Organisation des vielfältigen Sportangebots sichergestellt. Neben den hauptamtlichen Strukturen gilt es auch für das ehrenamtliche Engagement attraktive Rahmenbedingungen zu schaffen. Der Vorstand wird auf die gesetzlich notwendige Zahl an Vorstandsmitgliedern reduziert, der Hauptausschuss erhält eine deutliche Erhöhung seiner Kompetenzen und mit dem Vereinsrat wird ein Gremium geschaffen, das die Mitarbeit für Interessierte deutlich vereinfacht. Über diesen Weg sollen verstärkt externe Expertise und wichtige Entwicklungsimpulse in die Vereinsarbeit einfließen.

Notwendige Satzungsänderungen

Um die neuen Vereinsstrukturen auch verbindlich umsetzen zu können, braucht es Änderungen in der bestehenden Satzung. Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung ist eine entsprechende Satzungsänderung vorgesehen. In verschiedenen Workshops wurden eine neue Organisationsstruktur entwickelt und die bestehende Satzung stark überarbeitet. Neben den Abteilungsleiter/innen haben sich Mitglieder aus den Abteilungen beteiligt. Wir freuen uns, die in dreimonatiger gemeinsamer Arbeit entstandene Satzung in der kommenden Mitgliederversammlung nun zur Beschlussfassung bringen zu können. Derzeit liegt der Satzungsentwurf beim Finanzamt zur Prüfung der Gemeinnützigkeit. Wir laden alle Mitglieder ein, gemeinsam mit uns die neue Satzung zu beschließen und gemeinsam einen wichtigen Schritt in der Vereinsgeschichte zu gehen.

Nutzer der VR-Bank-Arena sehr zufrieden

FSJ:  Jessie Hasmüller für Online-Fitness-Projekt prämiert

Teenage Gruppe

Jugendarbeit hinter den Kulissen

Durch den Ausbruch der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Beschränkungen für den Sportverein und alle möglichen Veranstaltungen wurden die Vorhaben des Jugendvorstandes für 2020 ausgebremst. Demnach fokussierte sich der Jugendvorstand auf die Modernisierung der Jahrzehnte alte Jugendordnung. Mithilfe dieser soll sowohl das Verhältnis zur Vereinsjugend ausgebaut als auch das Engagement vieler im Sportverein aktiven Jugendlichen gefördert werden. An der Jubiläumsklausur des Vorstandes nahm der Jugendvorstand teil, um die Interessen der Jugendlichen zu vertreten und bei den zukünftigen Planungen auch die Ideen junger Menschen einbringen zu können.

FSJ im Sportverein Magstadt

FSJ im Sportverein Magstadt

Bereits seit einem Jahrzehnt bietet der Sportverein Magstadt für sportbegeisterte junge Menschen eine FSJ-Stelle Sport und Schule an. Mit Britta Möhring gehen wir in das zehnte Kooperationsjahr. Britta absolviert seit 15. August 2022 das Freiwillige Soziale Jahr im Sportverein in Magstadt. Im Rahmen der Ganztagsschulangebote der Johannes-Kepler-Gemeinschaftsschule bietet sie Sportangebote für Schüler*innen sowohl in der Grundschule als auch in der Sekundarstufe. Mit den Angeboten erleben Schüler*innen neue Sportarten, entwickeln sich motorisch weiter und lernen den Sportverein als Anbieter vielfältiger Angebote kennen. In den vier Magstadter Kindertagesstätten bietet Britta den Vorschulkindern ein vielfältiges Bewegungsprogramm und unterstützt damit die ganzheitliche Entwicklung von Kindern. Des Weiteren unterstützt Britta bei den SVM-Bewegungsangeboten wie Kinderturnen, Tobetage und Feriensporttage sowie beim Minitraining der Handballer.

bottom of page